Unsere Strategie beim Ausrücken änderte sich 2010 mit diesem Fahrzeug enorm. Denn damit ist es seither dem Einsatzleiter (EL) möglich, als separate Einheit auszufahren, und zwar vor den taktischen Gruppen-Fahrzeugen TLF und RF. Auf diese Weise kann sich der EL ein rasches Bild der Lage verschaffen und sodann seine Befehle an die anderen Einheiten effektiv und überlegt geben.

  • Hydraulischer Kombi-Rettungssatz Weber
  • Atemschutzgerät Dräger PSS90 Überdruck

Fahrzeugtyp

Opel Frontera A 4x4

Motorleistung

92 kW (125 PS)

Getriebe

Schaltgetriebe
2x5 Vorwärtsgänge
2x1 Rückwärtsgänge

Feuerwehrtechn. Ausbau

 Rosenbauer Österreich, Leonding

Fahrzeugabmessungen

4,5 m x 1,78 m x 1,7 m (LBH)

Höchstzul. Gesamtmasse

2.400 kg

Löscheinrichtung

Rosenbauer Poly-Löschanlage 75lt. CAFS 

Baujahr

1995 für das LFKDO Bgld
2010 übernommen

Außerdienststellung

2017

Sitzplätze

1:4

Kennzeichen

EU-154BR